Wuffzack! - Ein besonderes Erlebnis für unsere Kleinsten
Auch heuer besuchte Anke Fürlinger (www.tiere-begleiten.at) mit ihren ausgebildeten Therapiehunden wieder die Kremsmünsterer Kindergärten und Krabbelstuben. Das Projekt „WUFFZACK“, das bereits zum dritten Mal vom Elternverein Kremsmünster finanziert wurde, ermöglichte Kindern aller Altersgruppen eine besondere Begegnung mit Hunden – sicher, kindgerecht und mit viel Herz!
Das pädagogische Konzept des Kurses war auf die jeweilige Altersgruppe abgestimmt und bot schon den unter 3-jährigen Krabbelstubenkindern einen ersten, behutsamen Zugang zu den Hunden. Ziel war es, einen angstfreien, aber respektvollen Umgang mit den Tieren zu fördern – ein erstes Kennenlernen, das besonders im frühkindlichen Alter prägend wirkt.
In der Einheit mit den 3-4-jährigen Kindern wurden grundlegende „Hunderegeln“ erlernt: Im Zentrum stand der richtige Umgang mit bekannten und fremden Hunden – ein wichtiges Thema, das spielerisch und anschaulich vermittelt wurde. Die Kinder durften die Therapiehunde streicheln, füttern, bürsten und sogar kleine Tricks ausprobieren oder eine kurze Runde mit ihnen an der Leine gehen – Erlebnisse, die lange in Erinnerung bleiben.
Für die hundeerfahrenen Kinder, die den richtigen Umgang bereits letztes Jahr erprobt hatten, gab es dieses Jahr ebenfalls etwas Neues. Bei einer Mitmachgeschichte, galt es eine kniffelige Schatzsuche zu meistern. Stationen mit Aufgaben, die sie im gemeinsamen Tun mit den Hunden bewältigen mussten, förderte die Kreativität der Kinder und zauberte allen ein Lächeln ins Gesicht.
Der Elternverein Kremsmünster bedankt sich herzlich bei Anke Fürlinger und ihrem tierischen Team für die professionelle und liebevolle Umsetzung des Projekts. Dank gilt auch den Pädagoginnen und Teams der Kindergärten und Krabbelstuben, die dieses besondere Erlebnis mit viel Engagement, Offenheit und Herz in ihren pädagogischen Alltag integriert haben.
„WUFFZACK“ ist ein gelungenes Beispiel dafür, wie durch tiergestützte Angebote wertvolle Lernerfahrungen ermöglicht und kindliche Kompetenzen spielerisch gestärkt werden können. Hier könntest du dich kurz vorstellen und erklären, was du tust. Was macht dich besonders, und wie kannst du deinen Kunden helfen? Das muss gar nicht lang sein. Eigentlich ist es sogar eine gute Idee, den Text möglichst kurz zu halten, weil die meisten Leute nicht viel auf Bildschirmen lesen möchten.
Fußballtor für den Hort am Standort Altersheim
Weihnachtsmarkt in Kremsmünster - wir waren wieder erfolgreich dabei!
Finanzielle Unterstützung für den Kindergarten Kremsegg
Finanzielle Unterstützung für den Kindergarten Krühub
Infos zu Kindergärten und Krabbelstuben in Kremsmünster
- Kindergärten Kremsmünster
- Krabbelstuben Kremsmünster
- Kindergarten und Krabbelstube Markt
- Krabbelstube Hofwiese
- Kindergarten Hofwiese
- Kindergarten Kremsegg
- Kindergarten Krühub
- Kindergarten Stift
SCHAU DOCH MAL BEI UNSEREM SCHAUKASTEN VORBEI…
auch dort wirst du immer über die aktuellen Aktivitäten und Mitteilungen informiert.
Danke, Susi!
Obfrauenwechsel im Elternverein Kremsmünster
Bei der Generalversammlung des Elternvereins Kremsmünster am 12. November 2021 wurde Bianca Petschl zur neuen Obfrau gewählt. Nach 15 Jahren übergab Langzeit-Obfrau Susi Rodler damit ihr Amt und wurde noch am selben Abend mit der Ehrenmitgliedschaft auf Lebenszeit ausgezeichnet.